Feng Shui
Die Natur – unser größter Verbündeter
Übersetzt bedeutet Feng Shui Wind und Wasser, die beiden Energien, die in der Natur bestimmend sind. Feng Shui basiert auf Jahrtausend alte Naturbeobachtungen in China und wurde seinerzeit nur an Kaiserhöfen praktiziert. Das Ziel dieser Lehre ist, den Menschen in seiner Umgebung optimal zu unterstützen. Dabei spielt die lebensspendende Energie „Qi“ die Hauptrolle bei der Gestaltung von Zimmern, Häusern, Gärten, Landschaften bis hin zu Städten. Kann das Qi ungehindert fließen, sind auch die Menschen im Gleichgewicht.
Wie kann Dich Feng Shui unterstützen?
Gutes Feng Shui ist sichtbar, aber viel wichtiger noch – es ist fühlbar. Es ist eine Umgebung, in der wir uns sicher und zugleich belebt fühlen. Es unterstützt uns in all unseren Lebensbereichen wie Gesundheit, Familie, Partnerschaft, Wohlstand, Kreativität u.v.m.
Die Bereiche sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgrund von Berechnungen identifizierbar und damit auch zu beeinflussen. In jedem Grundriss können Areale einem Lebensbereich, einem Familienmitglied sowie Körperteilen zugeordnet werden. Analog gilt dies auch für die Gestaltung von Außenbereichen. So kann z.B. ein richtig platzierter Brunnen dein Zuhause beleben und Dich mit wertvoller Energie versorgen.
Wir haben somit einen direkten Einfluss auf unser Wohlergehen durch die richtige Gestaltung unserer Umgebung!


So arbeite ich
In einem kostenlosen Vorgespräch bei Dir vor Ort erfahre ich Deine Wünsche und Vorstellungen, sowie in welchen Lebensbereichen und bei welchen Familienmitgliedern es Probleme gibt. Bei einer anschließenden Begehung verschaffe ich mir einen Eindruck und unterbreite Dir mein Angebot.
Nach Auftragserteilung führe ich Kompassmessungen durch, die Grundlage für meine Berechnungen und Maßnahmenvorschläge sind. Meine Analyse und Maßnahmen erörtern wir in einem weiteren Gespräch. Es kommt mir sehr auf die Umsetzbarkeit an, weshalb wir die Punkte im Einzelnen durchgehen und ggf. anpassen, so dass diese für Dich praktikabel sind.
Du erhältst eine Dokumentation, die wie eine Checkliste gehandhabt werden kann. Erfahrungsgemäß tauchen bei der Umsetzung immer wieder Rückfragen auf. Es ist wie ein gemeinsames Projekt, bei dem ich Dich sehr gern begleite.